Beim Brand einer Industrieliegenschaft ist in der Nacht vom Mittwoch (4.7.2019) in Hinwil grosser Sachschaden entstanden. Personen wurden keine verletzt.
Um 1 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass an der Steigbreitestrasse ein grosses Feuer ausgebrochen sei. Die sofort ausgerückten Feuerwehren fanden bei ihrem Eintreffen das Gebäude einer Entsorgungsfirma im Vollbrand vor. Es gelang den Einsatzkräften der Feuerwehren das Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken.
Die Brandursache ist noch unklar und wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdiensts der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Nebst der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehren von Hinwil, Uster, Wetzikon-Seegräben sowie ein in Löschzug der SBB und ein Rettungswagen von Regio 144 im Einsatz.
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Brand in Hinwiler Recylingfirma – Geschäftsführer reagiert gefasst
In der Hinwiler Firma Keller Recycling ist es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Brand gekommen. Gemäss ersten Angaben ist von einem hohen Schaden auszugehen.
Redaktion Züriost Donnerstag, 04. Juli 2019, 03:14 Uhr
Personen wurden keine verletzt. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken.Foto: Kantonspolizei Zürich
Gegen 1 Uhr am Donnerstag hat die Kantonspolizei die Meldung erhalten, dass es bei der Keller Recycling AG in Hinwil brennt. Aus dem grossen Gebäude an der Steigbreitestrasse neben der Chocolats Halba schossen Flammen in die Höhe.
Die Angehörigen von drei aufgebotenen Feuerwehren hatten die Flammen bald unter Kontrolle, wie ein Sprecher der Kantonspolizei auf Anfrage erklärt. Ein anfangs befürchteter Übergriff des Brandes auf andere Gebäude konnte verhindert werden. Da die Firma direkt an der Bahnlinie liegt, wurde auch ein Löschzug der SBB aufgeboten.
(Videoquelle: brk News)
Keine Verletzten
Verletzte habe es bei dem Feuer keine gegeben. Allerdings geht man nach einer ersten Einschätzung von «einem beträchtlichen Sachschaden» in der Höhe von mehreren 100'000 Franken aus. So dürfte das Dach des Gebäudes zerstört worden sein.
Weshalb es zum Brand kam, ist laut Polizei noch nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass mehrere Gasflaschen explodierten.
Häuser evakuiert
Die Flammen drohten, auf umliegende Gebäude überzugreifen. Mehrere Häuser, darunter eine Truppenunterkunft der Armee mit mehreren Personen darin, wurden evakuiert. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, vorübergehend Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Warnung galt später nicht mehr.
Wegen des Feuers wurde die angrenzende Bahnline in der Nacht vorübergehend gesperrt. Für den Strassenverkehr besteht wegen des Brandes während der Rush Hour gemäss Polizeisprecher keine Einschränkung.
Philipp Mezger, Einsatzleiter der Feuerwehr Hinwil, im Interview: «Die nahegelegenen Häuser haben das Feuer schadlos überstanden»
Ein Familienbetrieb
Die Keller-Recyling befasst sich mit der Verarbeitung von Wert- und Abfallstoffen. Der Familienbetrieb ist aber auch im Reinigungs- und Winterdienst tätig.
Geschäftsführer Joel Keller reagiert am Morgen gefasst auf den nächtlichen Brand, hat aber verständlicherweise viel um die Ohren und wenig Zeit: «Zum Brand selber kann ich momentan noch nichts sagen. Der Sachschaden am Gebäude ist natürlich gross, aber glücklicherweise kamen keine Personen und keine Fahrzeuge zu Schaden.»
Den Kehrricht-Dienst habe man organisieren können. «Der Sammelstellen-Betrieb ist aber beeinträchtigt.» Den können wir momentan nicht anbieten, so Keller.
(Ernst Hilfiker und Rico Steinemann)