Beitrag von der Kantonspolizei Zürich
Adetswil: Brand in Werkgebäude
21.02.2017 - Medienmitteilung
Bei einem Brand in einer Geschäftsliegenschaft ist am Dienstagnachmittag (21.2.2017) in Adetswil (Gemeinde Bäretswil) ein Sachschaden von einigen hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Gegen 14.30 Uhr ging die bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, wonach aus einem Werkgebäude dichter Rauch dringen würde. Die sofort ausgerückten Löschkräfte kämpften vorerst gegen den Rauch und später gegen das im Vollbrand stehende Dach an. Nach ersten Erkenntnissen der Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Brandursache im Zusammenhang mit Abräumarbeiten im Gebäude steht.
Nebst der Kantonspolizei Zürich, standen die Feuerwehren Bäretswil, Wetzikon-Seegräben, Hinwil sowie ein Ambulanzteam im Einsatz.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Stefan Oberlin
Beitrag von zueriost.ch
Ehemalige Gutta Werke - Löscharbeiten in Adetswil dauern die ganze Nacht
Kurz nach 15 Uhr am Dienstagnachmittag berichteten Leserreporter, dass in Adetswil ein Brand wütet. Betroffen war das Gebäude der ehemaligen Gutta Werke AG. Bei dem Brand ist ein Sachschaden von einigen hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Eingesandte Leserreporter-Fotos zeigen, wie die ehemalige Gutta Fabrik in Adetswil – der heutige Firmensitz des Heusser Carunternehmens – licherloh brennt.
Auf Nachfrage von Züriost bestätigt die Kantonspolizei Zürich den Vorfall. Gegen 14.30 Uhr am Dienstagnachmittag sei bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung eingegangen, dass aus einem Werkgebäude in Adetswil dichter Rauch dringen würde. Deshalb sei man erst von einem Mottbrand ausgegangen, sagte Stefan Oberlin vom Mediendienst.
Was ist die Ursache?
Die sofort ausgerückten Löschkräfte kämpften erst gegen den Rauch und später gegen das im Vollbrand stehende Dach an. Nach ersten Erkenntnissen der Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Brandursache im Zusammenhang mit Abräumarbeiten im Gebäude steht.
Nach 17 Uhr waren die grössten Flammen unter Kontrolle. Wie ein Redaktor vor Ort mitteilt, werden die Löscharbeiten aber noch die ganze Nacht andauern. Nebst der Kantonspolizei Zürich, stehen die Feuerwehren Bäretswil, Wetzikon-Seegräben, Hinwil sowie ein Ambulanzteam im Einsatz. (eka)
Beitrag von 20min.ch
Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Rauchsäule über Adetswil – Dachstock in Flammen
In Adetswil ZH brennt der Dachstock eines Fabrikgebäudes. Die Kantonspolizei und mehrere Feuerwehren stehen im Einsatz.
Ein Brand in Adetswil ZH mit starker Rauchentwicklung erzeugt eine Rauchsäule, die weitherum sichtbar ist. Auf Fotos von Leser-Reportern ist ersichtlich, dass der Dachstock eines Fabrikgebäudes in Flammen steht. Beim Brand ist ein Sachschaden von einigen Hunderttausend Franken entstanden, wie die Kantonspolizei Zürich in einer Medienmitteilung schreibt. Verletzt wurde niemand.
Nebst der Kantonspolizei Zürich stehen die Feuerwehren Bäretswil, Wetzikon-Seegräben, Hinwil sowie ein Ambulanzteam im Einsatz. (21. Februar 2017)
Bei der Polizei ging um rund 14.30 Uhr eine Meldung ein, wonach aus dem Werkgebäude dichter Rauch dringen würde. Die Löschkräfte kämpften vorerst gegen den Rauch und später gegen das im Vollbrand stehende Dach an.
Nach ersten Erkenntnissen der Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich könnte die Brandursache im Zusammenhang mit Abräumarbeiten im Gebäude stehen.
Nebst der Kantonspolizei Zürich stehen die Feuerwehren Bäretswil, Wetzikon-Seegräben, Hinwil sowie ein Ambulanzteam im Einsatz. (mch)
Get Adobe Flash player
Einsatz 170221
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017
Einsatz vom 21.02.2017